Im Wohnmobil auf den Spuren der Hanse
Tallinn gehört zu den schönsten Städten des Baltikums. Die Geschichte, eng verknüpft mit der Hansezeit, hat ihre Spuren hinterlassen. Beginnen Sie Ihren Urlaub doch damit, zuerst die abwechslungsreiche Hauptstadt von Estland zu erkunden, bevor Sie Ihren Camper übernehmen.
Die anderen baltischen Länder Lettland (Hauptstadt: Riga) und Litauen (Hauptstadt: Vilnius) können ohne Aufwand auch bereist werden, schöne Campingplätze oder Wohnmobilstellplätze gibt es überall. Die Vielfalt der drei Länder wird Sie überwältigen.
Ihre Urlaubscamper in Tallinn
Unsere Erfahrung

Mit einem Campervan ist Natalie Bremke durch die baltischen Staaten Estland und Lettland gefahren und hat sich ein bisschen in die Menschen und die Länder verliebt. Gerne gibt sie Ihnen Tipps und ihre Erfahrungen weiter.
Für Sie erreichbar unter: +49 2233 / 92 81 581
Wohin in Tallinn?
Die Altstadt mit Rathaus und Marktplatz gehört sicherlich zu den schönsten Städten Europas. Überall gibt es nette Café und urige Kneipen, Von der ehemaligen Stadtmauer ist auch noch viel übriggebliebn.
In der unmittelbaren Umgebung in östlicher Richtung ist der Nationalpark Lahemaa, ein Natur- und Wanderparadies, das sich auf rund 72.000 Hektar Fläche erstreckt. Auf dem Weg dorthin liegt Schloss Katharinental, ein hübscher Barockbau aus dem 18. Jhdt. mit stilgemäßer Parkanlage.
Estland mit dem Wohnmobil
In der Regel beginnt jeder Estland Urlaub in der Hauptstadt Tallinn. Da es auch einige Campingplätze gibt, kann man gleich mit der Übernahme des Wohnmobils starten.
Für Estland kann man locker 10-14 Tage einplanen, um alles gesehen zu haben. Es gibt die Universitätsstadt Tartu, die Inseln im Westen des Landes, viele interessante Nationalparks mit viel ursprünglicher Natur und den quirlige Badeort Pärnu.
Für Wohnmobilisten ist das Land sehr gut geeignet, auch für blutige Anfänger, Die Campingplätze sind sehr gut, die Bewohner sehr freundlich und das WLAN funktioniert auch im letzten Winkel des Landes.

Insel Saaremaa
Die drei Fähren nach Saaremaa fahren regelmäßig vom Festland auf die Insel, so dass selbst eine Reservierung in der Hochsaison nicht nötig ist. Auf der Insel angekommen, sollte man in Angla den Windmühlenpark besichtigen, er ist wirklich sehr sehenswert und bietet einen Einblick in die bäuerliche Geschichte der Insel. Im Westen sind einsame Campingplätze mit traumhaften Stränden, die zum Verweilen einladen. Kuressaare mit der trutzigen Arensburg gehören natürlich auf die Bucket List der Insel.
Soomaa Nationalpark – ein Paradies mit Kanu und Kajak
Ein besonders schöner Campingplatz ist das Watercamp Estonia am Nationalpark. Mit dem Kanu, (wie der Name schon sagt, kann man dort ausleihen) kann man direkt zum Nationalpark fahren und eine schöne Wanderung entlang der Holzpfade unternehmen. In den Sümpfen ist das Baden teilweise erlaubt und macht einen riesen Spaß. Der beste Zeitpunkt für eine Wanderung ist der Sonnenaufgang, wenn der Nebel noch über den Sümpfen ein mulmiges Gefühl in den Magen treibt.
Wie sind die Campingplätze in Estland?
In den deutschsprachigen Ländern ist es gerne Sitte, nach Sicherheit und gehobenem Standard zu fragen. Eins vorweg, Estland hat nach dem ersten Weltkrieg nicht Russland gefragt, ob es einverleibt werden darf. Estland ist seit geraumer Zeit in der EU und keine sozialistische Sowjetrepublik und bietet daher inzwischen auch den üblichen europäischen Standard. Es gibt eine Vielzahl von Plätzen mit hervorragender und gemütlicher Ausstattung in teilweise sehr schöner Landschaft. WLAN ist auch fast immer zu bekommen. Normale Stellplätze gibt es natürlich auch.
Sicherheit: Eine estnische Austauschschülerin hat ihren “Austauschpapa” der mit ihr nach Estland fuhr gefragt, warum er sein Wohnmobil abschließe. In Estland würde man doch nicht klauen. Warum denn auch?
Wo kann man in Estland kostenfrei übernachten?
Wir empfehlen die App park4night.com für kostenfreie Übernachtung. Es werden allerdings neben einfachen Parkplätzen auch Bio-Farmen, Landgasthöfe oder auch ganz normale Campingplätze gezeigt. Die kosten natürlich auch etwas, sind aber in der Regel etwas günstiger als bei uns zu Hause.
Unsere Vermieter
Caravan Expert
Freundlicher, sehr bemühter Familienbetrieb und seit langem bei Rent A Camper im Programm. Keine Reklamationen!
Vermietstation in Märjamaa
Caravan Expert
Märjamaa
Touring Cars
Hochwertige Wohnmobile in bester Qualität. Die Station liegt am Flughafen Oakland
Vermietstation Tallinn
Touring Cars Tallinn c/o Car-Hotel OÜ
Uus-Ringi tee 7, Jüri alevik, Rae vald
Harju maakond (Tallinn) 75305
McRent
Der größte Vermieter in Europa für Wohnmobile ist auch in Estland.
Vermietstation Tallinn Airport
Touring Cars Tallinn c/o Car-Hotel OÜ
Uus-Ringi tee 7, Jüri alevik, Rae vald
Harju maakond (Tallinn) 75305
Besuch bei Caravan Expert

Die Station des Vermieters liegt in Märjamaa in Estland, das ist circa 45 Minuten südlich mit dem Auto vom Flughafen entfernt. Der Transfer kann für 90 €/Strecke hinzugebucht werden.
Mit einem Kastenwagen ist Natalie Bremke durch die baltischen Staaten Estland und Lettland gefahren und hat sich ein bisschen in die Menschen und die Länder verliebt.