Das Land der tausend Seen

Wer hätte es vermutet? Finnland ist nun schon zum vierten Mal zum glücklichsten Land der Welt gewählt worden! Das liegt sicherlich auch daran, dass es hier stressfreier zugeht als in anderen Ländern durch den naturverbundenen Lebensstil. Über 90% des Landes sind entweder von Gewässern oder von Wäldern bedeckt.
Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, findet optimale Bedingungen: Die Straßen sind in gutem Zustand und praktisch immer frei. Dies ist besonders für Wohnmobil-Anfänger von Vorteil. Die Finnen werben damit, dass es noch nie auch nur einen Besucher gegeben haben soll, der sich jemals über den Verkehr beschwert hat.

Unsere Erfahrung

Jens Niepenberg war im September mit dem Wohnmobil am Nordkap. Die Rundreise ging von Rovaniemi in Nordfinnland bis zum Nordkap, dann folgten die norwegischen Fjorde bis Tromsø, und schließlich ging es über Narvik nach Kiruna zurück nach Rovaniemi.
Sein Tipp: Die Reisezeit September ist sehr empfehlenswert. Es gibt mehr Rentiere als Mücken, und die bunte Laubverfärbung hat in der Regel schon eingesetzt.

Jens Niepenberg

Für Sie erreichbar unter: +49 2233 / 92 81 581

Unsere Vermieter

Wohnmobile & Campervans von McRent

Der größte Wohnmobilvermieter in Europa ist auch in Skandinavien aktiv. McRent hat in Finnland Stationen in Helsinki und im Lappland am Polarkreis, in Rovaniemi.

Toring Cars – der große in Skandinavien

Touring Cars ist seit sehr langer Zeit bei Rent A Camper. Die Wohnmobile faszinieren durch eine sehr gute Küchenausstattung, wo keine Wünsche offen bleiben. In Finnland ist Touring Cars am Hauptsitz Helsinki sowie in Rovaniemi mit Campern vertreten.

Ihr Urlaubscamper in Helsinki

Finnland mit dem Wohnmobil

Finnland bietet mit den vielen Wäldern und Seen eine sehr natürliche Umgebung für den Wohnmobilisten. Die Aland-Inseln im Westen in Richtung Schweden bieten absolute Ruhe pur, der Norden mit seinen kalten Wintern ist nicht nur für Polarlicht-Fans im Winter interessant. Die Rentierherden, die über das Land schlurfen, sind beliebt bei Groß und Klein.

Finnland ist auch für Wohnmobil-Anfänger sehr gut geeignet.

Aland-Inseln und die Schären

Das Schärenmeer wird auch – nach der ältesten Stadt Finnlands Turku – als die Turkuer Schären bezeichnet. Sogar die Bezeichnung “Riviera des Nordens” kann man in der Reiselitaratur finden. Das paradiesische Insel- und Klippenmeer liegt zwischen dem Festland und den Åland-Inseln. Mit dem Wohnmobil lässt sich diese malerische Landschaft mit ihren vielen Holzhäusern, Leuchttürmen und Steinkirchen über die Schären-Ringstraße mithilfe mehrerer Brücken oder mit Fähren erfahren.
Originell ist auch ein Besuch der kleinen Stadt Tampere, die von manchen als die Saunahauptstadt der Welt bezeichnet wird. Hier gibt es aber nicht nur ungewöhnliche Saunen, wie z.B. eine Zeltsauna, sondern auch ungewöhnliche Museen, wie z.B. das Spionagemuseum oder das Muminmuseum, wo die nilpferdartigen Trollwesen, die die finnische Schriftstellerin Tove Jansson in den 70er Jahren des letzten Jhdts. erfunden hat, bestaunt werden können.

Unsere Stationen: Helsinki und Stockholm (Schweden)

Die finnischen Seen

Die finnische Seenplatte ist mit über 100.000 km² die größte Seenplatte in Europa. Finnlands größter See ist der Saimaa und eigentlich ein Seenland, da er aus vielen miteinander verbundenen Gewässern besteht. Das Wasser soll so sauber sein, dass man es direkt aus dem See trinken kann. Hier lebt auch die kleine Maräne, Mjuikku, Finnlands wichtigster Speisefisch, und die inzwischen vom Aussterben bedrohte Saimaa-Ringelrobbe.
Viele Finnen haben in dieser beliebten Region ein Sommerhaus stehen und leben die sogenannte finnische Dreieinigkeit = Sommerhaus + Sauna + Wasser.

Unsere Station: Helsinki

Lappland – das Paradies für Rentiere und Elche

Das Lappland ist eine Region, die sowohl zu Norwegen, Schweden und Finnland als auch zu Russland gehört. Dort leben als eine Minderheit die Samen, ein indigenes Volk Fennoskandinaviens und die eigentliche Urbevölkerung der Region, die früher als ‘Lappen’ bezeichnet wurden. Die Landschaft besteht aus einer Reihe Nationalparks und Naturschutzgebieten, die zu den größten noch existierenden Wildnisgebieten innerhalb Europas gehören, wie z.B. der Nationalpark Pallas-Yllästunturi im Westen Lapplands oder der Lemmenjoki-Nationalpark an der Grenze zu Norwegen. Besuchen sollte man auch die Gemeinde Inari mit dem aus Kreuzworträtseln bekannten Inarisee, der normalerweise bis Mitte Juni noch zugefroren ist.

Unsere Station: Rovaniemi am Polarkreis

Wo kann ich in Finnland kostenlos übernachten? Was ist das Jedermannsrecht?

Wildcamping hört man auch in Finnland nicht gerne. Aber das Jedermannsrecht erlaubt freies Stehen auf öffentlichen Plätzen oder in der Natur, solange man sich nicht ausbreitet oder den Nachbarn stört. Übernachten auf privatem Gelände ist auch möglich, solange man den Eigentümer fragt.

Wie sieht es mit Mücken aus?

Selbstverständlich gibt es in Finnland Mücken. Das Problem besteht aber überall in Europa an Gewässern. Als das Land der tausend Seen hat Finnland natürlich mehr darunter zu leiden, und angeblich soll es in Lappland am schlimmsten mit der Mückenplage sein. Gero Spoerer war im September da und hat mehr Rentiere als Mücken gesehen. Den Plagegeistern ist es dann einfach schon zu kalt. Er fand die Jahreszeit herrlich. Das Laub verfärbte sich täglich ein Stück weiter, und so hatten er und seine Familie Indian Summer in Lappland.

Mücken werden ab dem späten Nachmittag aktiv, vorher geben sie eigentlich Ruhe