Das Traumland für Lachse und Bären

Die meisten Besucher Alaskas lieben die derbe Natur des Landes. Es gibt viele Nationalparks, hohe Berge wie den Mt. McKinley und unzählige Flüsse mit Tausenden von Lachsen. Weißkopfseeadler, das Wappentier der Vereinigten Staaten, leben dort ebenso paradiesisch wie Bären und Elche. Die Gletscher bieten einen perfekten Abschluss für das eisige Leben des Landes, das sich einst im Goldrausch befand.

Städte mit Vermietstationen in Alaska und Yukon (Kanada)

Unsere Erfahrung

Unsere Mitarbeiterin Jutta Lieb schätzt individuelles Reisen und hat schon einige Urlaube in den USA verbracht. Gern hilft sie Ihnen bei der Suche nach dem passenden Camper.

Haben Sie Fragen?

Jutta Lieb

Für Sie erreichbar unter: +49 2233 / 92 81 581

Unsere Vermieter

Cruise America ist überall

Cruise America ist Nordamerikas größter Wohnmobilvermieter. Die Devise lautet: kein Schnickschnack und kein Firlefanz, aber gute und robuste Camper für die Vermietung. Der T-17 in Alaska ist übrigens kein Allradcamper. Cruise hat eine Station in Anchorage.

Erste Wahl für Alaska

GoNorth bietet für den Erstling in Alaska Wohnmobile in unterschied­licher Größe. Für den Fortgeschrittenen oder Allradfan auch 4×4-Camper, die für die rauen Straßen Alaskas perfekt geeignet sind. Es gibt ältere Fahrzeuge für den preissensiblen Gast. Die Stationen sind in Anchorage und Fairbanks.

Kanadas Liebling im hohen Norden

Der Vermieter Fraserway setzt in Whitehorse auf Allradcamper und robuste Wohnmobile. Die Fahrzeuge von Fraserway sind bei unseren Kunden sehr beliebt.

Gute Camper auch für kalte Temperaturen

Die Fahrzeuge von CanaDream gehören zur Apollo-Gruppe, die weltweit einen guten Ruf genießt. Es gibt neben Allradcamper auch Wohnmobile für Yukon und den Norden. Die Station befindet sich in Whitehorse.


Ihr Urlaubscamper in Anchorage

Alaska & Yukon

Im nördlichsten Bundesstaat der USA kommen Sie voll auf Ihre Kosten, wenn Sie Freude am Reisen an sich haben und sich ausreichend Zeit für die vielfältige Natur nehmen. Besuchen Sie mindestens einen der insgesamt 15 Nationalparks (!) und treffen Sie auf Grizzly- und Schwarz­bären.

Yukon gehört zu Kanada und hat mit dem Klondike River zum einen den geschichtsträchtigen Fluss des Goldrausches, zum anderen aber ein Naturparadies, was seinesgleichen sucht.

Denali und andere Nationalparks

Im Denali Nationalpark treffen Sie auf Karibus (nordamerikanische Rentiere), Seeadler und jede Menge Elche. Wandern Sie, ausgerüstet mit Steigeisen und Eispickel, über einen der über 50.000 (!) Gletscher, oder paddeln Sie mit dem Kajak durch die Fjorde des Kenai-Fjord-National­parks im Süden des Landes. Mit dem Wohnmobil haben Sie die Möglichkeit, die weiten Strecken komfortabel zu bewältigen. Der Mount McKinley, größter Berg der USA, befindet sich ebenfalls in Alaska. Einen schönen Campingplatz für Ihr Wohnmobil finden Sie ebenfalls auf der Strecke.

Stationen: Anchorage und Fairbanks

Goldschürfen am Yukon

In Dawson City kann man Gold schürfen. Der Klondike-River hat immer noch ein paar Krümelchen Gold im Gepäck. Reich werden Sie nicht, aber Sie erleben hautnah, wie die Goldsucher Ende des 19. Jh. ihr mühsames Brot verdient haben.

Jack London war ebenfalls dem Goldrausch verfallen. Eine Nachbildung seiner Hütte findet man auch heute noch dort. Der Roman ‘Wolfsblut’ als Lektüre für diesen Urlaub lohnt sich auf jeden Fall.

Stationen: Anchorage und Whitehorse (Kanada)

Fluganreise – aufgepasst!

Bei Flügen mit Delta, United Airlines oder auch Lufthansa über Chicago, Dallas oder Atlanta nach Alaska sollte man auf jeden Fall die Flugzeit im Auge behalten. Rückflüge über zwei Nächte im Flugzeug ist nur etwas für ganz Hartgesottene. Umsteigemöglichkeiten über Seattle mit etwa 15 Stunden sind noch das Verträglichste.
Mit Icelandair über Island nach Anchorage dauert dagegen nur etwas über 11 Stunden, der Nonstopflug mit Condor sogar etwas weniger als 10 Stunden.

Allradcamper oder Wohnmobil?

Diese Frage stellen sich viele Kunden. Wer das erste Mal nach Alaska fliegt, wenig Zeit hat und sich die klassischen Highlights aussucht, ist mit einem ganz normalen Wohnmobil gut bedient. Für Gäste mit viel Zeit oder Wiederholungstäter ist ein Allradcamper einfach das bessere Fahrzeug.
Achtung: Der T-17 bei Cruise America ist kein 4×4-Fahrzeug!

Fahrten im normalen Wohnmobil nach Kanada, z.B. in das Yukon-Gebiet, sind durchaus erlaubt, der Denali Highway nur zum Teil. Eine Rückgabe des Wohnmobils in Kanada ist nur bei GoNorth möglich, aber auch Seattle ist machbar. Man kann das Wohnmobil auch in Whitehorse im Yukon-Gebiet in Empfang nehmen. Selbst in diesen entlegenen Gegenden gibt es noch genügend Campingplätze oder RV Parks.