Von Salvador Dali geküsst
Ab Barcelona ist die lebhafte Costa Brava nicht mehr weit, die Strände von Lloret de Mar (wer’s mag) und Torremolinos in unmittelbarer Umgebung. Aber auch das idyllische Ebrodelta mit den vielen Mündungskanälen ist schnell erreicht. Die Pyrenäen mit den einzigartigen Klöstern sind einen eigenen Besuch wert. Im Wohnmobil sind alle Varianten möglich.
Es ist einfach, sich in Barcelona zu verlieben. Tausend nette Cafés oder Tapabars säumen Straßen und Plätze mit dem herrlichen Duft von frischen Köstlichkeiten.
Ihre Urlaubscamper in Barcelona
Unsere Erfahrung

Unsere Reiseexpertin Jutta Lieb hat die Station von McRent in Madrid besucht. Danach ging es mit einem Campervan durch Zentralspanien. Gerne hilft sie Ihnen bei der Suche nach einem passenden Wohnmobil für den Urlaub.
Für Sie erreichbar unter: +49 2233 / 92 81 581
Wohin in Barcelona?
Die Hauptstadt von Katalonien zählt zu den interessantesten Metropolen Europas. Sie ist berühmt für ihre Kunstwerke und phantasievolle Architektur und eng mit dem Namen Antoni Gaudí verknüpft. Dieser drückte Barcelona seinen unvergleichlichen Stempel auf, indem er vor rund 100 Jahren z.B. den Park Güell erschuf, eine über 17 Hektar umfassende Gartenanlage mit Skulpturen, mosaikverzierten Treppen und Gebäuden sowie einem schönen Panoramablick auf die Stadt.
Unbedingt besuchen sollten Sie auch seine bislang noch unvollendete Basilika Sagrada Família. Gaudí hatte den Bau im Jahr 1882 in Angriff genommen, doch er konnte zu seinen Lebzeiten nicht mehr fertiggestellt werden. Noch gehören die Baukräne zum typischen Erscheinungsbild, aber die Planung geht dahin, dass zum 100. Todestag des Künstlers im Jahr 2026 auch dieses dekorative Bauwerk seine Vollendung erlebt.
Ein weiteres Highlight und Meisterwerk Gaudís ist die Casa Milá, ein Büro- und Wohnhaus im katalanischen Jugendstil mit seiner unverwechselbaren Fassade in Steinbruchoptik.
Nicht fehlen sollte schließlich ein Bummel auf Barcelonas berühmtestem Boulevard La Rambla, der die Plaça de Catalunya mit dem Alten Hafen verbindet. Auf 1,2 km tummeln sich Blumenhändler und Straßenkünstler, das Ganze ist von üppigen Platanen begrünt, es gibt Brunnen und prächtige Bauwerke zu bestaunen, und natürlich jede Menge Cafés und Restaurants.
Spanien mit dem Wohnmobil
Wer in Barcelona startet, der ist ruckzuck an der Costa Brava oder im Ebro-Delta. Ab Girona ist es nicht weit zu den idyllischen Bergdörfern der Pyrenäen. Von Málaga aus geht es an die Costa del Sol und von Sevilla in die andalusischen Bergdörfer. Madrid, die lebhafte und sehenswerte Landeshauptstadt, liegt ideal für eine Reise durch Zentralspanien und Kastilien.
Spannend ist auch Galizien mit seiner fjordartigen Landschaft. Gerade mit dem Wohnmobil sind die vielen kleinen Orte prima zu erreichen.

Kastilien mit dem Wohnmobil

Entlang der Küste in nordöstlicher Richtung gelangen Sie schließlich nach Barcelona und zur Costa Brava in Nordspanien. An der katalonischen Küste entlang Richtung Frankreich geht’s nach Port Lligat und zum Wohnhaus des berühmten Surrealisten Salvador Dalí. Vielleicht planen Sie vorher noch einen Abstecher nach Girona ein und nehmen sich Zeit für einen Spaziergang durch die typischste Altstadt von Katalonien.
Andalusien und der maurisch geprägte Süden

Den Auftakt zu Andalusien bildet Córdoba im Südwesten Spaniens. Unbedingt besuchen sollten Sie hier die weitläufige Mezquita mit ihren vielfältigen typisch maurischen Verzierungen. Im 16. Jh. wurde das Bauwerk um eine christliche Kathedrale erweitert, so dass in manchen Reiseberichten von einem „interreligiösen Gesamtkunstwerk“ die Rede ist. Besteigen Sie das Minarett, und bewundern Sie den schönen Blick über die Stadt.
Granada und seine weltberühmte Festungsanlage Alhambra sind ein kulturelles ‘must see’. Drei Campingplätze, einer davon im Ort selbst, sorgen dafür, dass Sie Ihr Wohnmobil in nächster Nähe abstellen können. Baden und schwimmen dürfen natürlich nicht zu kurz kommen – hier bieten sich die Strände an der Küste östlich von Almería im Naturschutzgebiet Cabo de Gata an.
Über Cartagena, einem Seehafen im Südosten an der Costa Calida, gelangen Sie in das lebhafte und touristisch geprägte Alicante an der Costa Blanca. Wandern Sie zum Aussichtspunkt Castillo de Santa Bárbara oberhalb der Altstadt, und bewundern Sie das üppige Stadt- und Hafenpanorama.
Wie geht überwintern in Spanien?

Der Winter ist eine super Zeit, um einen Wohnmobilurlaub zu gestalten. Überwintern kann man auf verschiedenen Campingplätzen. Die Preise sind günstig, es gibt gute Langzeitrabatte für über 30 Tage. Ein Preisvergleich lohnt auf jeden Fall. Die Sehenswürdigkeiten sind nicht überlaufen, die Strände eignen sich gut für einen langen Spaziergang, und die winterliche Sonne macht die Temperatur schön angenehm.
Wo kann man in Spanien kostenlos übernachten?

Unser Tipp: Eine Vielzahl von Winzern, Hofladenbesitzern und Bauernhofbetreibern lädt Sie und Ihr Wohnmobil ein, eine Nacht dort frei zu stehen. Gemütliches und legales Campen statt Wildcamping. Günstiger geht es nicht.
Die Idee heißt España Discovery
Unser Vermieter
McRent
Der Vermieter McRent ist der größte Wohnmobilvermieter in Europa, vor allem, was größere und gute Wohnmobile betrifft. Es gibt natürlich auch Campervans.
Vermietstation:
McRent
Carretera Manresa-Berga (C16) Km. 59
Sallent (bei Barcelona) 08650
Tourentipp: Im Wohnmobil zum Ebrodelta
Eine wunderschöne Route mit dem Campingbus oder dem Wohnmobil führt von Barcelona ins Ebrodelta. Der Fluss hat eine einzigartige Landschaft geformt, die in Europa ihresgleichen sucht. Schöne Städtchen mit pittoresken Altstädten laden zum Bummeln ein. Campingplätze und Stellplätze für Wohnmobile gibt es genügend. Die Vogelwelt ist einzigartig und sollte auf keinen Fall verpasst werden.