Kreideweiß in Dover und peppig in Soho
Auf der Hauptinsel des Vereinigten Königreichs leben nicht nur die Nachkommen von Angeln und Sachsen. Auch Kelten, Wikinger und Römer haben Spuren im Shakespeare-Land hinterlassen. Während die nördliche Insel Großbritanniens den Schotten gehört, befinden Sie sich im südlichen Teil in England.
Der Lake District im Nordwesten grenzt an Südschottland und liegt nur rund 130 km von Manchester entfernt. Die wunderschöne Berg- und Seenlandschaft dieses Nationalparks ist seit 2017 Teil des UNESCO-Welterbes.
London als Startpunkt bietet sich an, wenn Sie den weltberühmten Universitätsstädten Oxford und Cambridge einen Besuch abstatten möchten. Sie zählen zu den schönsten in ganz England.
Wer Cornwalls Küste bereisen will, übernimmt sein Wohnmobil entweder auch in London oder ab Dover. Hier unbedingt die weißen Kreidefelsen am Ärmelkanal anschauen. Die Kliffküste ist stellenweise mehr als 100 m hoch.
Ihr Urlaubscamper in London
Städte in England mit Vermietstationen
Unsere Erfahrung

Natalie Bremke hatte schon immer eine Affinität zur britischen Insel. Gerne berät sie Sie zu den Fahrzeugen unserer Vermieter.
Für Sie erreichbar unter: +49 2233 / 92 81 581
Wann ist die beste Reisezeit?
Eins ist klar, das Wetter in Großbritannien wird deutlich unterschätzt. Der Frühling ist natürlich in all seinen Englischen Gärten eine sehr beliebte Jahreszeit, der Sommer sowieso, aber auch im Herbst lassen sich wunderschöne Tage in Cornwall oder Südengland verbringen. Nicht umsonst stehen dort Palmen.
Unsere Vermieter

McRent Wohnmobile
McRent ist der größte Wohnmobilvermieter in Europa. Die Stationen in London und Dover sind der ideale Ausgangspunkt für Touren mit Flug- oder in Eigenanreise.

Einfach gut
Spaceships bietet in Schottland kleine Camper und Wohnmobile an. Die Fahrzeuge sind in gutem Zustand und bei unseren Kunden sehr beliebt. Kontaktlose Fahrzeugübernahme und Rückgabe.

Vielseitigkeit ist angesagt
Vom Camper bis zum Wohnmobil hat Bunk alle Facetten der Modellstruktur im Angebot. Ein beliebter Partner auch bei unseren Kunden. Apollo gehört inzwischen mit dazu.

Wohnmobile & Campervans
Auch als Neuling auf dem Vermietermarkt in Schottland muss sich Apollo nicht verstecken. Bekannt durch seine Wohnmobile in Australien steht er bei unseren Kunden hoch im Kurs. Es gibt eine intensive Kooperation mit Bunk Campers.

Gute Wohnmobile
Just Go bietet ordentliche Wohnmobile in London an. Der Vermieter gehört zur THL-Gruppe. In Australien angefangen, gibt es mit El Monte und Road Bear Vertreter in Nordamerika. Ein Spitzenprodukt.
Das gute alte England
Lust auf Strände, faszinierende Felsküsten, royalblaues Wasser, Burgen, Schlösser, Seen und Moore? Dann empfehlen wir Ihnen England, den südlichen Abschnitt Großbritanniens. Ob Badefreuden an der Küste von Cornwall oder buntes Treiben im Seebad Brighton, ob Wanderungen durch sattgrüne Landschaften oder Museumsbesuche in London: Überall gibt es eine reiche Auswahl an Camping- und Wohnmobilstellplätzen.

Cumbria und Lake District

In dieser ebenfalls keltisch geprägten Region im Nordwesten, dem faszinierenden Landstrich zwischen Schottland und Wales, verläuft noch ein Teil des Hadrian’s Wall Path. An dessen Endpunkt liegt das Örtchen Bowness-on-Solway am Solway Firth. Der Meeresarm bildet hier die natürliche Grenze zu Schottland. Als erster Nationalpark des Vereinigten Königreiches wurde 2017 der Lake District National Park zum UNESCO-Welterbe ernannt. In der wunderschönen Berg- und Seenlandschaft gibt es rund 1000 Seen, darunter den größten von ganz England, den Windermere. Auch die Cumbrian Mountains sind als Wandergebiet sehr beliebt. Sämtliche Berge haben eine Höhe zwischen 900 und 1000 Metern.
Station: Manchester
Cornwall – Grüße von Rosamunde

Der südwestlichste Zipfel Englands wird vom Atlantik, dem Ärmelkanal und der sogenannten Keltischen See umspült. Im Osten grenzt diese faszinierende Küstenlandschaft an die Grafschaft Devon. Cornwall ist als Ferienregion sehr beliebt: kilometerlange Sandstrände, malerische Buchten, raue Steilküste, unberührte Landschaft und mildes Klima, so dass in einigen Gegenden sogar subtropische Pflanzen gedeihen. Interessant sind auch die ehemaligen Minen, in denen bis ins 20. Jh. noch Zinn gefördert wurde. Einige davon kann man heute besichtigen.
Besonders die zahlreichen Fernsehverfilmungen der Rosamunde Pilcher-Romane haben Cornwall in Deutschland bekannt gemacht. Wohnmobilisten finden hier eine reiche Auswahl an Campingplätzen und Stellplätzen.
Yorkshire – gibt’s heut‘ Pudding?

Wer kennt ihn nicht – Yorkshire-Pudding ist weit über die Grenzen Englands hinaus ein Begriff. Zusammen mit Roastbeef und Gemüse ist das Ganze ein beliebtes Sonntagsgericht. Die Grafschaft ist außerdem berühmt für Schafzucht und ausgedehnte Moorlandschaften, wie die North York Moors, in denen das berühmte Moorhuhn lebt und gejagt wird. Im North York Moors National Park verlaufen auch zwei der beliebtesten Fernwanderwege: der 300 km lange Coast to Coast Walk, der – von West nach Ost – die Irische See mit der Nordsee verbindet, sowie der landschaftlich äußerst abwechslungsreiche Cleveland Way. Wanderer durchstreifen hier Hochmoore mit antiken Wegmarkierungen, Heidemoore, Wälder, Hügel- und Bergketten, Sandstrände mit teilweise bizarren Klippen, und kommen an zahlreichen Burgen und Abteien vorbei. Besonders erwähnt werden müssen noch die historischen Grabstätten aus der Steinzeit und dem Bronzezeitalter und die Reste von römischen Signalanlagen in Küstennähe.
Station: London und Manchester
Was soll ich mieten: Campervan oder Wohnmobil?
Die Frage richtet sich natürlich auch nach der Personenanzahl. Für die teilweise engen Straßen lohnt sich ein schmales Wohnmobil oder ein Campervan. Campingbusse haben den Nachteil, dass es normalerweise keine Toilette an Bord gibt. Unsere Empfehlung: Wer einen Kastenwagen mietet, hat beides.
Cornwall – Dartmoor und Pilcher
Sicherlich eine der Hauptsehenswürdigkeiten in England ist das Gebiet um den Dartmoor Nationalpark sowie die vielen pittoresken Örtchen am Meer.
Wales – die Alternative
Lust auf Schottland, aber einfach kein Fahrzeug mehr zu kriegen? Hier kommt unsere Alternativ-Empfehlung: Wales. Gero Spoerer war zusammen mit seiner Mutter und seiner Tochter im Wohnmobil ab Birmingham in England unterwegs. Castles, Strand und Gärten. Meine Urlaube im Wohnmobil
So geht Camping in England
Wo kann ich kostenlos übernachten?
Über 500 Gasthöfe, Pubs, ökologische und familiengeführte Bauernhöfe sowie Cafés bieten kostenlose Wohnmobilstellplätze auch in England & Schottland an. Das Handbuch BritStops mit passendem Aufkleber für die Windschutzscheibe gibt es im gut sortierten britischen Buchhandel. Nachhaltiger kann man nicht reisen, echtes Slowtravel.
Geht Wildcampen in Großbritannien?
Es gibt kein Gesetz dafür in Großbritannien, aber lange kann es nicht dauern, daher beim Vermieter bei Abholung des Wohnmobils immer nach den aktuellen Bedingungen fragen.
Was ist die beste Camping-App?
Unser Favorit ist die Camping-App EU. Sie bietet gut recherchierte Campingplätze, Wohnmobilstellplätze und private Stellmöglichkeiten in ganz Großbritannien.
Bei einer Buchung bei Rent A Camper gibt es das Upgrade PRO kostenlos dazu.