Über die Golden Gate in zerschlissenen Jeans


San Francisco
 – die Stadt mit der Golden-Gate-Brücke, Fisherman’s Wharf mit Pier 39 und Alcatraz ist schon einen Besuch wert. Von dort lassen sich schnell der Yosemite Nationalpark oder die Redwoods bestaunen. Auch die für manche schönste Küstenstraße der Welt, der Pacific Highway zwischen San Francisco und Los Angeles, besser bekannt als Highway No. 1, ist Muss und Genuss für eine Reise mit dem Wohnmobil.

Am Lake Tahoe in Richtung Nevada lässt sich prima angeln. Schöne Wanderungen am Seeufer machen auch der ganzen Familie Spaß.

Ihre Urlaubscamper in San Francisco

Unsere Erfahrung

Unsere Mitarbeiterin Natalie Bremke liebt Strände und individuelle Reisen in einer der beliebtesten Regionen der USA. Sie hilft gerne bei der Suche nach dem passenden Camper in Kalifornien.

Natalie Bremke

Für Sie erreichbar unter: +49 2233 / 92 81 581

Wohin in San Francisco?

Wo fängt man an? Mit Golden Gate Bridge, Cable Car und Fisherman’s Wharf? Einen schönen Blick über San Francisco hat man am Telegraph Hill mit den viktorianischen Häusern Painted Ladies. An den alten Piers lässt es sich heutzutage gut spazieren gehen. Viele Attraktionen finden sich dort, wie der Pier 39 oder Fisherman’s Wharf. Von dort hat man eine gute Aussicht auf die alte Gefängnisinsel Alcatraz.

Der herrliche Park zu Füßen der Golden Gate Bridge lädt zum Faulenzen und Spazieren ein. Wer sich vom Stress des Tages ein wenig erholen mag, kann am Baker Beach seine Badehose auspacken, wenn das Wetter es zulässt. Es ist dort auch schön, wenn sich die übliche morgendliche Nebelbank über San Francisco ergießt.

Zum Shopping eignen sich gut Union Square und Ghiradelli Square. Das Exploratorium wird Sie zum Staunen bringen.

Pacific Highway No. 1 – von Nord nach Süd oder umgekehrt?

Wenn man die Küstenstraße z.B. von Los Angeles nach San Francisco fährt, ist durch die Straßen­führung nicht jede Parkbucht zum Halten geeignet, weil man sich auf der meerabgewandten Seite befindet. Fährt man auf der dem Pazifik zugewandten Seite, muss man keinen Fotostopp ausfallen lassen. Also lieber von San Francisco aus in den Süden. Der Nachteil ist dann nur, dass man bei schönem Wetter mittags die Sonne als Gegenlicht hat.

Yosemite Nationalpark

Bekannter und ca. 3.000 km² großer Park entlang der Sierra Nevada. Das UNESCO-Weltnaturerbe in Kalifornien zeichnet sich aus durch beeindruckende Granitfelsen, Wasserfälle, klare Bäche, viele Seen und Teiche und einer Fülle von Pflanzen und Tieren. Hauptanziehungspunkt ist der zentrale Teil, das Yosemite Valley, ursprünglich von Indianern bewohnt und nach dem damals dort lebenden Stamm benannt. Der Park wurde vor vielen Millionen Jahren durch tektonische und vulkanische Aktivitäten und durch den Wechsel von Eiszeiten und Normalklima geformt. In diesem Hochland finden sich schöne Gegenden, wie z.B. Wiesenlandschaften, Gebirgsketten und Haine mit Riesenmammutbäumen. Kletterer und Wintersportler kommen gerne in dieses herrliche kalifornische Gebiet. Ein sehr beliebter Nationalpark in den USA. Achtung: Er ist vielleicht ein bisschen zu beliebt. Im Sommer kann es zu Engpässen kommen.

Crater Lake Nationalpark

Der Nationalpark ist wegen seiner spektakulären Highlights bereits seit über 100 Jahren als solcher ausgewiesen. Super Trails laden zum Wandern ein. Man sollte es aber auch nicht versäumen, eine Bootstour zur Wizard Insel zu unternehmen. Achtung: Der Park könnte im frühen Frühling oder im späten Herbst schon geschlossen sein, der Crater Lake liegt recht hoch. An Campingplätzen mitten in der Natur fehlt es nicht. Angeln und Schwimmen ist auch ausdrücklich erlaubt.

Mount Rainier Nationalpark

Der Berg vor den Toren Seattles und Teil der Rocky Mountains, wirkt durch seine Form ein bisschen wie der Kilimanjaro oder Fuji. Schöne Wanderwege rund um den Berg herum gibt es mehr als reichlich. Der Mt. Rainier ist übrigens fast so groß wie das Matterhorn. Der Mt. St. Helens, der Ender der 70er Jahre spektakulär ausgebrochen war, ist übrigens auch nicht weit.

Death Valley

Das Tal des Todes ist nur wenige hundert Kilometer vom Pazifik entfernt zwischen Kalifornien und Nevada und eine der trockensten Gegenden der Erde und eine der heißesten in den USA. Von mehreren Gebirgen umschlossen, kommen feuchte Winde nicht mehr bis hierher, weswegen es auch Tal des Todes genannt wird. Relativ artenreich ist dennoch die Fauna mit Säugetieren wie z.B. Kitfüchsen, Rotluchsen, Pumas und Maultierhirschen. Viele Vogelarten kommen vor, nicht nur Zugvögel auf ihrer Durchreise, sondern auch einige Reptilien und sogar Amphibien. Die Vegetation wechselt mit den Höhenzonen, aber die Klimafaktoren tragen nicht zu fruchtbarem Boden bei. Die Landschaften wechseln von vielfarbigen Gesteinsformationen, verursacht durch verschiedene vorkommende Metalle, über verlassene Minen (Gold/Silber) bis hin zu ausgetrockneten Salzseen, Sanddünen und einem ausgetrockneten See, auf dem bis zu 350 kg schwere Felsen wandern. Die Fahrt mit dem Wohnmobil ist teilweise nur eingeschränkt möglich.

Station: San Francisco, San Diego und Los Angeles

Unsere Vermieter

Cruise America

Der größte Vermieter in Nordamerika. Die Fahrzeuge sind robust und ohne Firlefanz.

Vermietstation in San Francisco

Cruise America
5623 John Muir Dr
Newark (San Francisco) CA 94560

Road Bear & Britz

Hochwertige Wohnmobile in bester Qualität. Die Station liegt am Flughafen Oakland.

Vermietstation San Francisco

Road Bear RV
420 San Leandro Boulevard
San Leandro (San Francisco) CA 94577

El Monte & Mighty

Gute Wohnmobile zum guten Preis. Die Station liegt nahe am Oakland Airport.

Vermietstation San Francisco

El Monte RV
6301 Scarlett Court
Dublin (San Francisco) CA 94568

Travellers Autobarn

Die pfiffigen Camper ‘aus alt mach neu’. Die Station ist am besten von Oakland aus zu erreichen.

Vermietstation San Francisco

Travellers Autobarn USA
1997 West Winton Avenue
Hayward, CA (San Francisco) 94545

Escape Campervans

Bunte Campervans im coolen Style. Oakland Airport liegt am nächsten.

Vermietstation San Francisco

Escape Campervans
22990 Clawiter Rd
Hayward (San Francisco) CA 94545


Kalifornische Vulkane und Yosemite Nationalpark

Ein idealer Ausgangspunkt, um mit dem Wohnmobil den Westen der USA, speziell den Yosemite-Nationalpark zu erkunden, ist Kaliforniens Küstenmetropole San Francisco. Der Nationalpark liegt nur 160 km vom Pazifischen Ozean entfernt und steht daher unter subtropischem Winterregen­klima, d.h. außerhalb der Wintermonate regnet es selten bis nie. Über 1300 km Wanderwege und 24 km gepflasterte Fahrradwege laden dazu ein, das Wohnmobil auch einmal stehen zu lassen und sich die Yosemite Falls (Wasserfälle) und Riesenmammutbäume zu Fuß oder beim Pedale treten anzusehen.

Die Gegend um den Lassen-Volcanic-Nationalpark im Norden Kaliforniens ist immer noch vulkanisch aktiv. Hier gibt es heiße Quellen, kochende Schlammlöcher und zischende Fumarolen (Gasaustrittslöcher) zu bestaunen. Insgesamt acht Campingplätze für das gemietete Wohnmobil stehen den Urlaubern hier zur Auswahl.


Anreise San Francisco oder Oakland?

Der Flughafen von San Francisco liegt im Süden der Stadt. Alle großen europäischen Fluggesellschaften wie Lufthansa, Swiss, Air France/KLM und British Airways bedienen die Stadt. Mit den großen Amerikanern muss man häufig umsteigen. Je nach Vermietstation kann es auch interessant sein, auf der anderen Seite der Bucht zu landen, in Oakland. Es gibt zwar keine Nonstopflüge nach Europa, aber inneramerikanisch geht es zu allen Metropolen.

Wo in San Francisco parken?

Wo kann man mit einem Wohnmobil in San Francisco parken? Naja, so richtige Campingplätze gibt es natürlich nicht. In den USA haben sich jedoch immer mehr RV Parks durchgesetzt, was so ungefähr unseren Wohnmobilstellplätzen entspricht. Von dort aus erreichen Sie dann gut das Zentrum.

Wohnmobile in anderen Städten an der Westküste mieten