Das Rheinland in seiner vollen Blüte
Im Ruhrgebiet gibt es die meisten Campingfans in Deutschland. Zwischen Zeche und Grün finden sich unzählige Campingplätze an Autobahnen sowie in der unberührten Natur. Mülheim an der Ruhr ist nicht nur die Camping-Metropole im Ruhrpott, sondern mit der Kölner Straße, auf der es ganzjährig Hunderte nagelneuer Wohnmobile verschiedenster Marken zu bestaunen und zu kaufen gibt, die größte Campermetropole in ganz Europa.
Ihre Urlaubscamper in Mülheim
Unsere Erfahrung

Unsere Mitarbeiterin Natalie Bremke hat ihre ersten Wohnmobil-Erfahrungen bereits als Kind mit ihren Eltern gemacht und hilft euch jetzt bei allen Fragen zum Thema Deutschland mit dem Wohnmobil gerne weiter.
Für Sie erreichbar unter: +49 2233 / 92 81 581
Wohin in Mülheim an der Ruhr?
Naja, so richtig viel gibt es eigentlich nicht, aber die Umgebung ist schön. Der südliche Teil ist vor allem an der Ruhr sehr waldreich. Das Kloster Saarn bietet dabei eine schöne Kulisse für ein Selfie-Porträt.
Nordrhein-Westfalen mit dem Wohnmobil
Egal ob Zeche Zollverein in Essen, Kölner Dom in Köln oder Königsallee in Düsseldorf: Ein Urlaub mit dem Reisemobil durch NRW ist ein Tourentipp für die ganze Familie.
Das Münsterland mit seinen vielen Radwegen und verborgenen Schlössern ist ein weiteres Highlight, was man nicht versäumen sollte.

Eifel, Ahr und Mosel, Wanderspaß für die ganze Familie

Die Ahr hat es mit der Flut 2021 ordentlich erwischt, aber das ist gerade der Grund, warum man dort hin sollte. Die Bevölkerung freut sich, wenn die Region wieder als Touristenmagnet wahrgenommen wird. Die Mosel besticht durch ihre Weinorte und die vielen Wohnmobilstellplätze, die in fußläufiger Entfernung zum Winzer liegen. Ein Schöppchen Wein darf man sich leisten.
Die Eifel hat viele schöne Wanderwege, ein buntes Tierleben und einladende Stauseen, an denen sich die ganze Familie tummeln kann.
Die wahren Schätze aus dem Pott

Gelsenkirchen ist nicht die schönste Stadt Nordrhein-Westfalens, dafür hat sie einen der schönsten Zoos und eines der imposantesten Einkaufszentren. Fußballfans gehen hier nicht zu, sondern “auf Schalke”.
Bochum ist die Heimat von Herbert Grönemeyer.
Essen ist Stahl und Zeche gewesen, jetzt ist es eine pulsierende Großstadt an Rhein und Ruhr mit einem abwechslungsreichen Kulturangebot – weithin bekannt sind die “Zeche Zollverein” oder die “Folkwang Hochschule”.
In Dortmund, nach Köln und Düsseldorf drittgrößte Stadt in NRW, schlägt das Herz vom BVB. Das Westfalenstadion ist einen Besuch wert.
Das Sauerland und die Börde

Sobald man die Stadt mit ihren vielen Bierbrauereien in Richtung Osten hinter sich gelassen hat, folgt schnell der Möhnesee, eine riesige Talsperre im Naturpark Arnsberger Wald. Die Möhnetalsperre stellt auch schon den Übergang zwischen Sauerland und Soester Börde her.
Eine weitere landschaftlich reizvoll gelegene Talsperre weiter südlich ist der Sorpesee bei Balve.
Noch weiter südlich liegen die Wintersportorte Schmallenberg und Winterberg, die zur Skisaison häufig ganze Wohnmobilflotten aus Holland anziehen.
Eine beliebte Tour, an der die ganze Familie Freude hat, ist auch eine Fahrt nach Attendorn und zum Biggesee. Schön gelegene Campingplätze bieten hier gleichermaßen Urlaubern mit Campervans und mit Wohnmobilen ideale Übernachtungsbedingungen.
Die höchsten Berge Nordrhein-Westfalens, wie z.B. der Kahle Asten, gehören auch zum Sauerland.
Wo kann man in NRW kostenlos übernachten?

Unser Tipp: Das beste Buch ist immer noch das Landvergnügen. Hunderte von Adressen mit Winzern, Bio-Kleinbauern, Straußenfarmen, Museen und vieles andere ist dabei. Man kauft etwas ein und bleibt die Nacht. Natürlich gibt es auch viele kostenlose Wohnmobilstellplätze oder ganz normale Parkplätze, z.B. am Anfang von Wanderwegen.
App-Tipp park4night.com
Unser Vermieter
rent easy
Viele Wohnmobile der bekannten Hymer-Gruppe.
Vermietstation
rent easy c/o HYMER-Zentrum B1
Kölner Str. 35-37
45481 Mülheim an der Ruhr
Crossrent
Kleine Flitzer, große Qualität. Der perfekte Spaß für einen Urlaub im Campervan.
Vermietstation
CROSSRENT c/o Autohaus Lackmann GmbH
Seibelstr. 30
40822 Mettmann
McRent
Der größte Vermieter von Wohnmobilen in Europa. Die Station Mülheim ist natürlich auf der legendären Mülheimer Straße.
Vermietstation
McRent Rhein-Ruhr GmbH
Kölner Straße 159 – 161
45481 Mülheim an der Ruhr
Wieviel kostet eine Übernachtung auf dem Campingplatz in NRW?
Ähnlich wie die Preise in Hotels und Pensionen, hängen auch die Kosten für eine Nacht mit Wohnmobil auf einem Campingplatz von mehreren Faktoren ab: Saison, Ausstattung des Platzes, Personenzahl und Anzahl der Übernachtungen. Im Durchschnitt bezahlt eine Familie mit 2 Erwachsenen und 1 Kind in NRW pro Nacht zwischen 20 und 35 €.
Auf vielen Plätzen sind Hunde erlaubt, wobei auch hier in der Regel pro Hund pro Nacht um die 3 € zu veranschlagen sind.