Die Insel aus Feuer und Eis und Gletscher und Geysire und …
Island, die Insel aus Feuer und Eis, bietet gute Möglichkeiten für einen Campingurlaub. Erleben Sie ab Reykjavik Gletscher, Geysire (z.B. Strokkur), heiße Quellen und Wasserfälle (Gullfoss) hautnah. Papageientaucher und Wale lassen sich aus nächster Entfernung beobachten.
Tipp: Nutzen Sie die Erfahrung unserer Experten. Kontaktieren Sie uns!
Ihre Urlaubscamper in Keflavik
Unsere Erfahrung

Jens Niepenberg besucht die Insel aus Feuer und Eis immer wieder – mit Familie, mit Freunden und zu allen Jahreszeiten. Im Allradcamper geht es quer durch das Hochland oder im kleinen Campervan über die Ringstraße. Nutzen Sie seine umfangreichen Erfahrungen für Ihren Urlaub.
Für Sie erreichbar unter: +49 2233 / 92 81 581
Wohin in Island?
Wer das erste Mal im Wohnmobil durch Island fährt, findet genug Abwechslung auf der Ringstraße. In Keflavik angekommen, empfiehlt sich nach der Übernahme des Wohnmobils ein Besuch bei ‘Bonus’, um den Kühlschrank vollzupacken. Nicht, dass ‘Bonus’ ein Highlight wäre, aber so kann man Reykjavik auch großräumig umfahren und gleich nach Thingvellir weiterreisen, dem historischen Parlament Islands. Nicht weit davon sind auch der Geysir Strokkur (Campingplatz nebenan) und der Wasserfall Gullfoss. Ein Ausflug nach Landmannalaugar ist mit einem Allradcamper möglich. Am Fuße des Vatnajökull gibt es Gletscherseen wie den Jökulsarlon, die man mit einem Amphibienfahrzeug durchfahren kann. Sehr beliebt ist auch der Skaftafell Nationalpark. Über die Ostfjorde kommt man zum Dettifoss und Myvatnsee. Über Husavik (Whale Watching) und Akureyri fährt man zu den Westfjorden (Papageientaucher) oder Stykkisholmur auf der Halbinsel Snaefellsnes wieder zurück nach Reykjavik.
Unsere Vermieter
Touring Cars
Die bequemen Wohnmobile in Island. Wie gewohnt mit Bordtoilette, bequemen Betten und kuscheligen Sitzgruppen. Für die Ringstraße um Island ein tolles Gefährt. Alle Kilometer sind schon drin!
Vermietstation
Touring Cars Iceland
Klettatröð 6
Reykjanesbaer, Keflavik 262
McRent
Der größte Wohnmobilvermieter Europas ist auch auf Island in bekannt guter Qualität. Eine Gasflasche und die Toilettenchemie sind schon im Reisepreis inbegriffen.
Vermietstation
McRent Iceland
Smiojuvellir 5a
Reykjanesbaer, Keflavik 230
Happy Camper
Bunte Campervans auf Island. Die nette Servive und die durchdachten Campervans sind bei unseren Kunden sehr beliebt.
Vermietstation
Happy Campers Iceland
Stapabraut 21
Reykjanesbaer, Keflavik 260
Go Camper
Vom kleinen Camper bis zum großen Campervan hat Go Campers alle Facetten der Camperpalette. Ein guter Vermieter!
Vermietstation
Go Campers
Helluhraun 4
Hafnarfjörður 220
Hertz
Die bekannte Autovermietung gibt es auf Island auch mit Wohnmobilen und Allradcampern. Abholung direkt am Airport.
Vermietstation
Hertz
Keflavik International Airport
Keflavik 235
Europcar / Holdur
Die Camper mit Allradantrieb (4×4) sind hochlandtauglich (F-Straßen). Bedenken Sie jedoch, dass der Komfort des Pickups auf das Nötigste beschränkt ist.
Vermietstation
Holdur efh – Húsbíladeild
Klettatröð 6
Ásbrú (Keflavik) 840-9853
Was sollte ich über Island wissen?
Wohnmobile in Island mieten ist ein Spaß für die ganze Familie, ebenso wie für allein reisende Paare. Island ist ein Naturerlebnis mit Wasserfällen (z.B. Gullfoss), Geysiren (z.B. Strokkur), Vulkanen und Gletschern. Island, die Insel aus Feuer und Eis, wird Sie begeistern. Auch für Wohnmobilanfänger eignet sich ein Urlaub in Island sehr gut. Es gibt wenig Verkehr, die Straßen sind einfach zu fahren. Selbst die letzten Schotterpassagen auf der Ringstraße sind keine Herausforderung. – Die Fahrt im allradgetriebenen Camper dagegen ist etwas anderes. Die Pickups sind teilweise spartanisch ausgerüstet, dafür dürfen Sie die F-Straßen (teilweise Einschränkungen) fahren. Sie erleben das pure Island im Hochgebirge.

Wann sieht man das Nordlicht?

Hallo Nordlichtjäger! In Island haben nur sehr wenige Campingplätze im Winter geöffnet. Auch die Anzahl der Wohnmobile ist sehr begrenzt. Es lohnt sich aber auf jeden Fall. Wir haben Nordlicht-Fotos von Kunden bekommen, die machen Lust auf Island im Winter!
Was gibt es im Winter zu entdecken?

Auch der Winter in Island hat seine Reize. Bestaunen Sie eingefrorene Wasserfälle und bizarre Eisformationen. Gegen Ende des Winters stellt sich ein farblich einzigartiges Landschaftsbild ein mit gelben Grasebenen, schwarzen Lavaflächen und weißen Schneekappen.
Wie ist das Wetter?

Was soll man zum Wetter sagen? Jens Niepenberg war Ende August in Island. Auf den Facebookseiten seiner Reise sieht man ihn mal im T-Shirt, aber eine Mütze hat er sich auch kaufen müssen.
Welche Campingplätze finde ich wo?

In Island gibt es über 200 Campingplätze unterschiedlichen Standards, von zweckmäßig und einfach bis komfortabel und voll ausgestattet. Aber fast immer landschaftlich reizvoll gelegen. Eine Reservierung wird meist nicht entgegengenommen.
Welche Fähre bringt mich nach Island?

Viele kalkulieren nur die Preise der Wohnmobile und möchten ein preiswertes Wohnmobil ab Deutschland mieten und dann mit der Fähre (Smyril Line) nach Seydisfjördur Island übersetzen. Schauen Sie aber nicht nur auf die Preise, sondern auch auf die Zeit und Verfügbarkeit.
Am besten kommt man mit Icelandair nach Island!