1000 und eine Nacht im Wohnmobil
Marokko ist noch ein Geheimtipp unter Wohnmobilisten, jedenfalls für Deutsche, Österreicher und Schweizer – Franzosen machen 90% der Wohnmobilisten aus! Aber auch dort nimmt die Anzahl der Campingplätze zu.
Städte wie Marrakesch, Fes oder Meknes sind jedoch ein Märchen aus ‘Tausend und einer Nacht’. Rabat, die Hauptstadt Marokkos, hat eine Menge zu bieten.
Marokkos Städte mit Vermietstationen
Unsere Erfahrung

Natalie Bremke schätzt individuellen Urlaub in ungewöhnlichen Ländern und freut sich, Ihnen bei der Reise nach Marokko mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Für Sie erreichbar unter: +49 2233 / 92 81 581
Unser Vermieter

ZigZag Camper
Der Franzose Jessy betreibt seit Jahren einen Campingplatz und die Vermietung von Wohnmobilen an. Ein absolut zuverlässiger Partner. Das Bild zeigt Jessy mit Gero Spoerer von Rent A Camper.
Vermietstation
ZigZag Camper
Camping Le Relais de Marrakech,
Douar Oulaad Bellaguid
Marrakech 44000
Ihr Urlaubscamper in Marrakesch
Marokko – Sand und Meer
Es gibt auch Routen über den Atlas, z.B. Midelt, wo man zur “Blauen Quelle” gelangt. Ein unvergessliches Erlebnis. In Merzouga kommt man der Sahara immer näher. Zagora besticht durch eine Dattelpalmenoase und verfügt sogar über eine Sternwarte. Zurück nach Sidi Ifni, direkt am atlantischen Ozean, gibt es eine wunderbare Campingmöglichkeit. Die Touristenhochburg Agadir ist mit einem schönen Sandstrand gesegnet. Taroudant, die Berberstadt, oder natürlich Marrakesch, die Stadt der ‘tausend Sinne’, bezaubern an jeder Straßenecke.
Eine der schönsten und charmantesten Orte Marokkos ist die UNESCO-Weltkulturerbestadt Essaouira. Viele Künstler ließen sich hier bereits inspirieren, wie z.B. Jimmy Hendrix, Frank Zappa oder die Rolling Stones. Direkt am Atlantik gelegen, wird sie auch ‘Stadt des Windes’ genannt. Der dort herrschende Passat bietet ideale Bedingungen für Surfer.
Mit dem Wohnmobil durch Marokko – ist das nicht gefährlich?
Nein, zwar werden Sie auf dem Bazar in Marrakesch über’s Ohr gehauen, aber eine Wohnmobilfahrt durch Marokko ist nicht gefährlich. Die Marokkaner sind sehr hilfsbereit, und die wichtigen Straßen sind in einem guten Zustand. Die Zeiten, wo Heerscharen von Kindern das Wohnmobil neugierig beäugten, sind passé. Jährlich fahren bis zu 60.000 Wohnmobile, vorwiegend aus Frankreich, nach Marokko.
Campingplätze in Marokko
Es gibt Campingplätze der unterschiedlichsten Art. Auf campercontact.com sind ca. 300 Adressen von Camping- und Wohnmobilstellplätzen gelistet. Für Erfrischung ist gesorgt: Es gibt viele Pools!