Moin, moin

Die Wohnmobilstation von Hamburg liegt bereits in Richtung Norden. Von hier aus ist es nicht mehr weit zu den Dünen Nordfrieslands oder der eher lieblichen Landschaft der Ostsee.

Direkt in Hamburg gibt es auch einen Wohnmobilstellplatz. Von dort aus lassen sich Michel, Elbphilharmonie und Reeperbahn gut erkunden.

Ihre Urlaubscamper in Hamburg und Umgebung

Unsere Erfahrung

Unsere Mitarbeiterin Natalie Bremke hat ihre ersten Wohnmobil-Erfahrungen bereits als Kind mit ihren Eltern gemacht und hilft euch jetzt bei allen Fragen zum Thema Deutschland mit dem Wohnmobil gerne weiter.

Natalie Bremke

Für Sie erreichbar unter: +49 2233 / 92 81 581

Wohin in Hamburg?

Die Hansestadt Hamburg, nach Berlin zweitgrößte Stadt Deutschlands, bietet eine Menge Sehenswürdigkeiten an und auf der Elbe. Neben dem Hamburger Hafen und St. Pauli gibt es viel zu sehen. Eine Hafenrundfahrt per Schiff gehört genauso zum Programm wie die Elbphilharmonie, die neben dem Hamburger Michel, der bedeutendsten Barockkirche in ganz Norddeutschland, zum neuen Wahrzeichen Hamburgs geworden ist.
Lohnend ist außerdem das Miniaturwunderland, die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Sie liegt in der ebenfalls sehenswerten Speicherstadt am Hafen.
In und um Hamburg befinden sich ausreichend Wohnmobilstellplätze, wie z.B. am Fischmarkt, an den Landungsbrücken (S-Bahn) und auf dem Heiligengeistfeld, so dass einem Campingurlaub in dieser Metropole nichts im Wege steht. Mit dem Campervan kann man eh auf normalen Parkplätzen stehen.

Norddeutschland mit dem Wohnmobil

Norddeutschland ist natürlich bekannt durch die Küsten an Nord- und Ostsee. Viele Campingplätze befinden sich auch direkt am Strand oder der Küste.

Das Hinterland ist jedoch mindestens genauso interessant, vor allem, weil in der Hochsaison genügend Plätze vorhanden sind. Viele Bauernhöfe laden dort zum Verweilen ein. Das macht es besonders mit Kindern einfacher.

Wo liegt eigentlich Ostfriesland?

Die Region Ostfriesland im äußersten Nordwesten Deutschlands gehört zu Niedersachsen. Hier sagt man “moin” zur Begrüßung, auch wenn es schon Abend ist. Ansonsten wird plattdüütsch = platt- bzw. niederdeutsch ‘geschnackt’.

Mit Ihrem Wohnmobil sind Sie schnell am Wattenmeer, entweder per Fähre auf einer der ostfriesischen Inseln, von denen Norderney und Borkum sicherlich die bekanntesten sein dürften, oder an der Küste auf dem Festland. Hier finden sich auch zahlreiche Campingplätze und schön gelegene Stellplätze mit Blick aufs Wasser.

Im Land von Marsch, Moor und Wald gibt es eine Reihe interessanter Ausflugsziele. In Emden können Sie historische Boote im Hafen besichtigen oder per Schiff an einer Grachten­fahrt teil­nehmen. Oldenburg ist beliebt bei Reitern und Golfern, und in Leer und Umgebung lässt es sich prima radfahren und angeln. Im Campervan macht Camping richtig Spaß.

Wann ist die Lüneburger Heide am schönsten?

Violett, so weit das Auge reicht, zeigt sich die größte Heidelandschaft Deutschlands nur zur Zeit der Erikablüte von Anfang oder Mitte August bis Ende September. Das lilarotfarbene Blütenmeer kontrastiert dann fantastisch mit dem dunkelgrünen Wacholder und den weißen Birkenstämmen. Wenn sich auch der Himmel noch azurblau darüber spannt, ist dieser Anblick einzigartig. Aber auch im Frühjahr lohnt es sich, auf den sandigen Heidschnuckenwegen durch die leuchtend grüne Heide zu wandern.
Alternativ werden Kutschfahrten durch den Naturpark Lüneburger Heide und den Naturpark Südheide angeboten. Direkt vom Parkplatz aus geht es im gemächlichen Tempo los, und Sie erfahren vom geschulten Kutscher alles Wissenswerte zu Natur, Kultur, Geschichte und Kulinarik. Die Städte Celle, Lüneburg und Uelzen lohnen das ganze Jahr über.

Oder ab nach Skandinavien

Eine Reise nach Dänemark mit der ganzen Familie lässt sich sehr gut ab Hamburg unternehmen, da die Wohnmobile in Deutschland günstiger sind als in dem Land zwischen Nord- und Ostsee.

Auch im Vergleich zu Schweden und Norwegen ist mieten in der Hansestadt günstiger, jedoch sollte man dann die längere Anreise berücksichtigen. Die Reise mit dem Camper benötigt Zeit, und der Urlaub wird länger. Außerdem sind die Gasanschlüsse der Wohnmobile für die Flaschen nicht die gleichen wie in Deutschland.
Einen Campervan oder Campingbus können Sie natürlich auch direkt in Stockholm oder Oslo mieten. Der Mietpreis für das Wohnmobil ist dann etwas höher.

Wo kann man in Norddeutschland kostenlos übernachten?

Unser Tipp: Das beste Buch ist immer noch das Landvergnügen. Hunderte von Adressen mit Winzern, Bio-Kleinbauern, Straußenfarmen, Museen und vieles andere ist dabei. Man kauft etwas ein und bleibt die Nacht. Natürlich gibt es auch viele kostenlose Wohnmobilstellplätze oder ganz normale Parkplätze z.B. am Anfang von Wanderwegen.
App-Tipp: park4night.com

Unsere Vermieter

McRent

Der größte Vermieter von Wohnmobilen in Europa. Die Station befindet sich in Kayhude nördlich von Hamburg.

Vermietstation Kayhude

McRent Hamburg GmbH
Segeberger Strasse 5
23863 Kayhude 

rent easy

rent easy bietet viele Fahrzeuge der bekannten Hymer-Gruppe an. Die Station ist in Elmshorn.

Vermietstation Elmshorn

rent easy Hamburg GmbH
Hamburger Straße 170
25337 Elmshorn 

DRM

Guter Vermieter mit einer jungen Flotte. Die Station liegt in nördlicher Richtung.

Vermietstation Ulzburg

Deutsche Reisemobil Vermietungs GmbH
Gutenbergstraße 17
24558 Henstedt-Ulzburg 

Apollo

Der australische Wohnmobilriese bietet auch in Deutschland Wohnmobile an. Die Station ist gerade mal 20€ Taxikosten vom Flughafen entfernt.

Vermietstation Norderstedt

Apollo Motorhome Holidays
Segeberger Chaussee 229
22851 Norderstedt 

Crossrent

Flotte Flitzer mit Spitzenausrüstung. Junge Flotte mit wendigen Fahrzeugen.

Vermietstation Bremervörde

CROSSRENT c/o Autohaus Müller
Gewerbering 35
27432 Bremervoerde

Wohin an die Ostsee?

Mit dem Campervan erreicht man von Hamburg über die A7 Kiel und sogar Flensburg. Die Badeorte Timmendorfer Strand oder Scharbeutz sind schnell gefunden.
Über Lübeck erreicht man die Hansestädte Wismar und Greifswald mit hübschen Wohnmobilstellplätzen.
Die Campingplätze in Kühlungsborn, Binz auf der Insel Rügen, oder auf Usedom bucht man am besten frühzeitig vor.


Wohin an die Nordsee?

“In Aurich ist es schaurig, in Leer noch mehr”. Der uralte Spruch gilt nicht für Wohnmobilisten und natürlich auch nicht für Ostfriesen. Trinken Sie Bohnensuppe in Cuxhaven oder Schampus auf Sylt – für jeden Camper ist das Richtige dabei. Genießen Sie eine individuelle Zeit im Reisemobil in Schleswig-Holstein.

Wohnmobile in Norddeutschland mieten