Die Stadt der Impressionisten

Die Hauptstadt der Normandie liegt genau wie Paris an der Seine. Hier gibt es gotische Architektur und mittelalterliche Gassen, die berühmte Maler immer wieder gern in ihren Werken verewigt haben. Schon der Romantiker William Turner war fasziniert von den unterschiedlichen Stimmungen des Lichts, aber erst Pissaro, Sisley und vor allem Claude Monet mit seinen 30 Ansichten der gotischen Kathedrale machten Rouen zu einem zentralen Kunstmotiv innerhalb des Impressionismus.
Die pittoreske Normandie steht selbstverständlich auch für kulinarische Spezialitäten. Besonders Äpfel gedeihen in dieser Region hervorragend, und so erstaunt es nicht, dass Calvados und Cidre hier beheimatet sind. Dazu noch ein würziges Stück Camembert, und das Glück ist perfekt!

Ihre Urlaubscamper in Rouen

Unsere Erfahrung

Jutta Lieb schätzt die Sonne, die Berge, das Meer und natürlich das gute Essen von Frankreich. Das alles kann man auch sehr gut mit dem Camper erleben.

Jutta Lieb

Für Sie erreichbar unter: +49 2233 / 92 81 581

Wohin in Rouen?

Die Stadt an der Seine ist die Hauptstadt der Region Normandie und ist seinen Fachwerkhäusern und der kopfsteingepflasterten Fußgängerzone ein Kleinod mittelalterlicher Städte in Frankreich. Rouen hat auch seine eigene Notre Dame, die natürlich kleiner als die Pariser Kirche ist. Eine weitere gotische Kirche ist die St. Maclou.

Frankreich mit dem Wohnmobil

Das flächenmäßig größte Land innerhalb der EU hat jede Menge zu bieten mit seinen kontrastierenden Regionen: die wilde Atlantikküste mit gemäßigtem Klima, die reizvolle und heiße mediterrane Südküste, traumhafte Skigebiete in den Alpen und dazu, neben Paris, so charmante Städte wie ToulouseBordeaux, Arles oder Marseille. Das Land des Genusses und der Mode ist ideal für eine Reise mit dem Wohnmobil zu jeder Jahreszeit.

Carmarque und Cote d’Azur

Zwei sehr unterschiedliche, aber sehr reizvolle Regionen sind die Cote d’Azur und die Provence. Letztere erreicht man sehr gut über Nizza; Marseille ist das Eingangstor zur Camargue. Besuchen Sie das Amphitheater von Arles oder die Wildpferde, ebenso zauberhaft ist das Ebrodelta.

Die vibrierendsten Städte der Cote d’Azur sind Cannes, Frejus und natürlich St. Tropez.

Empfehlung: Einen Campingplatz mit Meerzugang sollten Sie für das Wohnmobil in der Hochsaison immer vorreservieren.

Bretagne oder Atlanktik?

Schroffe Felsen, leckere Austern und ein vielseitiges Landschaftsbild prägen die Facetten der Bretagne. Von Rennes bis Brest gibt es überall hübsche Stätten und Städte. Beim Café au Lait im Bistro oder im Wohnmobil lässt es sich gut entspannen. Von Rennes bis Brest bieten finden sich hier und da Menhire (Hinkelsteine), und am Ärmelkanal liegt das unvergleichliche Saint-Malo.

Von Nantes bis zur Austernmetropole La Rochelle ist es nicht weit. Wer Bordeaux umgehen will, muss die Fähre von Royan nach Le-Verdon-sur-Mer nehmen. Die imposante Dünenlandschaft um Arcachon und Mimizan sind etwas ganz Besonderes. Der mondäne Badeort Biarritz liegt schon kurz von der Grenze zu Spanien. Ein schönes Stück Fisch zum Abendessen finden Sie entlang der ganzen Küste.

Welche Schlösser an der Loire kann ich besichtigen?

Chambord ist zweifellos das größte, Chenonceau das originellste, Blois das urbanste und Amboise das vielseitigste. Viele Schlösser haben für Wohnmobile einen eigenen Parkplatz, teilweise sogar richtige Stellplätze. Auf dem Parkplatz von Ferte St. Aubin, dem Schloss für Kinder, kann sogar vor dem Schloss geparkt werden.

Die Städte OrléansBlois und Tours sollte man nicht außer Acht lassen. Tours ist übrigens die Heimat vom heiligen Sankt Martin.

Wo kann ich kostenlos übernachten?

Französisches Landleben genießen mit France Passion, dem Verzeichnis für spezielle Stellplätze in ganz Frankreich! Viele Landgüter, Bistros oder ökologisch geführte Bauernhöfe bieten hier einen kostenlosen Stellplatz für die Nacht für Sie und Ihr Reisemobil an.
Eine Menge Camper haben schon gute Erfahrungen damit gemacht. Wenn erstmal der Wohnmobilstellplatz gefunden ist, bleibt genügend Zeit, den Abend entspannt einzuläuten und bei einem Glas Wein aus der Region die nächsten Reiseziele abzustecken.
Ein solcher Parkplatz für Sie und Ihr Wohnmobil lässt sich nicht nur auf einem Bauernhof, sondern ebenso bei Winzern oder handwerklichen Betrieben finden. Abseits der üblichen Routen können Sie auf rund 9000 solcher Plätze ruhig und sicher übernachten. Und die Maut sparen Sie auch. Die Erfahrung zeigt, dass man auf Wildcampen nicht angewiesen ist.

Unser Vermieter

McRent

Der Vermieter McRent ist der größte Wohnmobilvermieter in Europa, vor allem, was größere und gute Wohnmobile betrifft. Es gibt natürlich auch Campervans:

Vermietstation:

McRent
Route Nationale 15
St. Jean du Cardonnay (Rouen) 76150

Depot Info ROUEN

Rouen hat nicht wirklich einen Flughafen. Die Selbstanreise mit dem eigenen Fahrzeug ist am sinnvollsten. Die Station liegt an der RN 15 in St. Jean du Cardonnay.

Wohnmobile in anderen Städten mieten