Ein Katzensprung zum Rheinfall

Von Rheinfelden kann man praktisch zu Fuß über den Rhein gehen, und schon ist man im Nachbarland, der malerischen Schweiz. Die Station ist auch sehr beliebt bei unseren Gästen aus der Schweiz. Die Stadt Lörrach liegt in unmittelbarer Entfernung.

Ihre Urlaubscamper in Lörrach

Unsere Erfahrung

Unsere Mitarbeiterin Natalie Bremke hat ihre ersten Wohnmobil-Erfahrungen bereits als Kind mit ihren Eltern gemacht und hilft euch jetzt bei allen Fragen zum Thema Deutschland mit dem Wohnmobil gerne weiter.

Natalie Bremke

Für Sie erreichbar unter: +49 2233 / 92 81 581

Wohin in Lörrach?

Die Altstadt mit geradezu mediterranem Flair verdankt dieses den häufig warmen Tagen im Jahr. Ansonsten ist die Stadt der Textilindustrie vor allem durch seine Lage zu vielen bekannten Ausflugsorten in der Umgebung bekannt. Neben dem Rheinfall von Schaffhausen ist natürlich der südliche Schwarzwald nennenswert.

Baden-Württemberg mit dem Wohnmobil

Das Ländle ist geradezu optimal für einen Wohnmobilurlaub. Viele hübsche Orte wie Ladenburg, Speyer oder Worms sind nicht zu groß und haben schöne Wohnmobilstellplätze.

Entlang des Neckars oder der Tauber gibt es wunderschöne Campingplätze, teilweise auch mit Möglichkeiten für eine Kanutour. Natürlich darf ein Besuch in Rothenburg ob der Tauber oder dem zauberhaften Dinkelsbühl nicht fehlen.

Am Neckar ist vor allem das pittoreske Bad Wimpfen einen Besuch wert, Parkplätze für Womos gibt es an den Kureinrichtungen. Der Ort ist gut zu Fuß erreichbar.

Die Schwarzwaldhochstraße

Von Baden-Baden führt die Schwarzwaldhochstraße, eine der bekanntesten deutschen Ferienstraßen, über einen langgezogenen Gebirgskamm bis zum Luftkurort Freudenstadt. Die Panoramastrecke ist äußerst abwechslungsreich: Bei klarer Fernsicht kann man über die Rheinebene zum Straßburger Münster und bis in die Vogesen blicken. Auch ein längerer Halt am Mummelsee lohnt sich. Der Sage nach sollen sich Nixen (= Mummeln) in ihm befinden.

Im Schwarzwald gibt es an die 200 Stellplatzmöglichkeiten für Reisemobile. Auch bei Campingplätzen werden Sterne vergeben, wie z.B. beim 5 Sterne-Campingplatz ‘Schwarzwälder Hof’. Hier gibt es neben Wasser, Strom und sanitären Anlagen alles: Naturbadeteich, Erlebnishallenbad, Saunaparadies und Restaurant mit Sonnenterrasse.
Wer Dusche und WC an Bord hat, dem reicht oftmals auch ein einfacher Stellplatz in ruhiger Lage, dafür aber mit schöner Aussicht.

Das Drei-Länder-Eck mit dem Wohnmobil

Das Dreiländereck am Rhein verbindet Deutschland, Frankreich und die Schweiz miteinander. Es ist auch ein beliebtes Ziel für Touren mit dem Wohnmobil.
Basel ist die größte Stadt, dann kommt bereits Lörrach. Die Stadt ist bekannt durch die Burg Rötteln aus dem 11. Jh. Leider nur noch eine Ruine, aber allemal sehenswert. Eine Turmbesteigung ist möglich, es gibt eine Burgschenke, ein kleines Museum, und rundherum kann man hervorragend wandern.
Basel ist eine Stadt der Kunst und Kultur. Sie besitzt auch den größten Flughafen der Region. Bei einem Bummel durch die Altstadt besuchen Sie unbedingt das Basler Münster. Der Sandsteinbau ist im 11. Jh. im romanischen Stil begonnen und 1500 im gotischen Stil fertiggestellt worden. Einen wunderbaren Blick auf die Stadt bietet die Mittlere Brücke, Basels ältester Rheinübergang.

Der Bodensee

Mit Campingbus oder Wohnmobil ist man ruckzuck am Bodensee und in Friedrichshafen. Ein Bummel an der Uferpromenade ist wunderschön. Zahlreiche gemütliche Straßencafés bieten freie Sicht auf den See und die Schiffe der ‘Weißen Flotte’. Besonders gut ist der Blick vom 22 m hohen Aussichtsturm an der Hafenmole. Von hier aus überblickt man nicht nur die Stadt mit Schlosskirche und das Hinterland mit den vielen Obstgärten, sondern man kann bei gutem Wetter sogar bis zu den Alpen sehen.

In Friedrichshafen befindet sich auch die weltweit größte Sammlung zu Geschichte und Technik der Luftschifffahrt. Im Zeppelin-Museum kann man die Entwicklung vom Heißluftballon zum Zeppelin eindrucksvoll nacherleben.

Wo kann man in Baden-Württemberg kostenlos übernachten?

Unser Tipp: Das beste Nachschlagewerk ist immer noch das Landvergnügen. Hunderte von Adressen mit Winzern, Bio-Kleinbauern, Straußenfarmen, Museen und vieles andere ist dabei. Man kauft etwas ein und bleibt die Nacht. Natürlich gibt es auch viele kostenlose Wohnmobilstellplätze oder ganz normale Parkplätze, z.B. am Anfang von Wanderwegen.

App-Tipp park4night.com

McRent

Der größte Vermieter von Wohnmobilen in Europa. Die Station liegt in Fahrtrichtung Schwarzwald.

Vermietstation Mannheim

McRent Rheinfelden GmbH
Alemannenstraße 33
79689 Maulburg

Wohnmobile in nahegelegenen Städten mieten